­
­
Zwei Athleten

Team Liechtenstein für EYOF 2023 selektioniert

Am European Youth Olympic Festival in Friuli Venezia Giulia (ITA/AUT/SLO) wird Liechtenstein von Yannick Zünd (Ski Alpin) und Janik Brunhart (Langlauf) vertreten.
EYOF 2023
Vertreten Liechtenstein am EYOF 2023: Yannick Zünd (Ski Alpin, links) und Janik Brunhart (Langlauf).

Vom 20. bis 29. Januar 2023 finden die Winter EYOF Friuli Venezia Giulia statt. Liechtenstein wird mit Yannick Zünd im Ski Alpin und mit Janik Brunhart im Langlauf vertreten sein. 

Begleitet werden die Athleten von ihren Trainern Thomas Krautschneider (Ski Alpin) und Pascal Hasler (Ski Alpin), Thomas Brunhart (Langlauf) sowie Cheffe de Mission Sonja Bargetze (LOC). 

Einsätze des Team Liechtenstein

Die beiden Athleten werden abwechselnd im Einsatz sein, somit ist an jedem Wettkampftag ein Vertreter aus Liechtenstein an den Wettkämpfen beteiligt. Den Beginn macht Langläufer Janik Brunhart am 23. Januar mit dem 10 km klassisch-Rennen, am Dienstag folgt sein zweiter Einsatz über 7.5 km Skating. Am Mittwoch greift Yannick Zünd beim Riesenslalom ins Geschehen ein, gefolgt vom letzten Renneinsatz von Brunhart beim klassischen Sprint am Donnerstag. Am Freitag, dem letzten Wettkampftag, findet schliesslich der Slalom mit Yannick Zünd statt.

Yannick Zünd, Ski Alpin

  • 25. Januar 2023: Riesenslalom 
  • 27. Januar 2023: Slalom 

Janik Brunhart, Langlauf

  • 23. Januar 2023: 10 km klassisch
  • 24. Januar 2023: 7.5 km Skating
  • 26. Januar 2023: Sprint klassisch, Qualifikation und Finale

Länderübergreifendes Winter-EYOF 

Friaul-Julisch Venetien, Österreich und Slowenien werden einen europäischen Wettkampf veranstalten, bei dem die 14 Wintersportarten Ski Alpin, Biathlon, Langlauf, Curling, Eiskunstlauf, Freestyle (Slopestyle - Big Air), Skicross, Eishockey, Short Track, Skispringen, Skibergsteigen, Snowboard Alpin und Cross, Snowboard Freestyle (Slopestyle - Big Air) und Nordische Kombination ausgetragen werden. Die Austragungsorte sind über die ganze Region verteilt, die Liechtensteiner Vertreter werden ihre Rennen in Tarvisio (Ski Alpin) resp. Sappada (Langlauf) absolvieren.

Ein Event, um Olympische Luft zu schnuppern

Das EYOF ist ein grosser Multisport-Event, welcher unter dem Dach des Europäischen Olympischen Komitees organisiert und durchgeführt wird. Für die jungen Teilnehmenden bietet das EYOF eine erste Möglichkeit, Olympische Luft zu schnuppern. Eine feierliche Eröffnungszeremonie inkl. Einmarsch der Delegationen, Leben in einem Athleten-Village, über Akkreditierungen gesteuerte Zugänge oder eine grosse Dining Hall wo gegessen wird – all dies ist ein Vorgeschmack und gleichzeitig Motivator für allfällige kommende Olympische Events auf Elite-Stufe.

Die gleichzeitig und gleichenorts stattfinden Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten ermöglichen den teilnehmenden Athlet*innen und Coaches, über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und sich über die eigene Sportart und die eigene Landesgrenze hinaus zu vernetzen. (pd)

Artikel: http://www.liewo.li/liechtenstein/sport/team-liechtenstein-fuer-eyof-2023-selektioniert-art-519169

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­