­
­
Thema: Gendermedizin

Die Labormaus ist meistens männlich

Der Zyklus einer Frau nimmt Einfluss auf Testergebnisse, weshalb medizinische Studien eher beim männlichen Geschlecht durchgeführt werden – auch bei Tierversuchen. Das führt zu Forschungslücken.
Nicole Öhri-Elkuch
Hands in blue medical gloves hold a gray mouse or a hamster. A doctor listens to a mouse with a stethoscope.Veterinary medicine, research, diagnostics
Da der Hormonzyklus weiblicher Mäuse Testergebnisse beeinflussen kann, werden überwiegend männliche Mäuse ausgewählt. Das setzt sich dann in den klinischen Studien am Menschen fort. (Quelle: pronovabkk.de)
Bei Frauen entwickeln sich manche Krankheiten anders als bei Männern, weshalb eine frauenspezifische Behandlung erforderlich ist.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­