­
­

Referendum gegen das Jagdgesetz lanciert

Der Schutz der Wölfe und anderer Arten soll in der Schweiz gelockert werden. Das hat das Parlament beschlossen. Natur- und Tierschutzorganisationen bekämpfen das neue Jagdgesetz. Am Dienstag haben sie mit der Unterschriftensammlung für ein Referendum begonnen.
Umwelt- und Tierschutzorganisationen haben das Referendum gegen das neue Jagdgesetz lanciert. Damit könnten Wölfe auf Vorrat abgeschossen werden, kritisieren sie. (Themenbild)
Umwelt- und Tierschutzorganisationen haben das Referendum gegen das neue Jagdgesetz lanciert. Damit könnten Wölfe auf Vorrat abgeschossen werden, kritisieren sie. (Themenbild)
"Absolut inakzeptabel": So lautet das Verdikt der Organisationen. Das Parlament habe ein Abschussgesetz beschlossen. Wölfe - auch Jungtiere - könnten präventiv zum Abschuss freigegeben werden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­