­
­

Rassismus am Arbeitsplatz bleibt ein Problem

Beratungsstellen in der Schweiz haben im vergangenen Jahr 278 Fälle von Rassismus registriert - ein Rückgang um 8 Prozent gegenüber dem Rekordvorjahr. Am häufigsten diskriminiert wurden Betroffene am Arbeitsplatz und in der Schule.
Rechtsradikale Sprüche an Wänden sind wie rassistische Beleidigungen im Arbeits- und Schulalltag keine Ausnahme, wie ein Bericht des Bundes zeigt. (Symbolbild)
Rechtsradikale Sprüche an Wänden sind wie rassistische Beleidigungen im Arbeits- und Schulalltag keine Ausnahme, wie ein Bericht des Bundes zeigt. (Symbolbild)
Das zeigt ein am Montag veröffentlichter Bericht der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR) und des Vereins humanrights.ch.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­