­
­

Nein-Trend bei USR III

Bei der Abstimmung über die Unternehmenssteuerreform III zeichnet sich ein äussert knapper Ausgang ab. Sollte sich der Trend der letzten Wochen fortsetzen, dürfte die Vorlage abgelehnt werden. Zu diesem Schluss kommen die Umfragen der SRG und von Tamedia.
Gegen die Unternehmenssteuerreform III hat die Linke das Referendum ergriffen, weil sie hohe Steuerausfälle befürchtet. Gemäss zwei neuer Umfragen dürfte die Abstimmung knapp ausfallen. (Archivbild)
Gegen die Unternehmenssteuerreform III hat die Linke das Referendum ergriffen, weil sie hohe Steuerausfälle befürchtet. Gemäss zwei neuer Umfragen dürfte die Abstimmung knapp ausfallen. (Archivbild)
Nach der zweiten SRG-Trendumfrage hätten 45 Prozent der Befragten bestimmt oder eher Ja gesagt, wäre Mitte Januar über die Unternehmenssteuerreform abgestimmt worden. 44 Prozent wollten ein Nein einlegen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­