­
­

Juragewässerkorrektion kurz erklärt

Es war das erste Subventionsprojekt des Bundes: Vor 150 Jahren bewilligten die eidgenössischen Räte fünf Millionen Franken für die Korrektion der Juragewässer. Nun feiern Bund und Kantone dieses Jubiläum mit einer Wanderausstellung.
Ein wichtiges Element der Juragewässerkorrektion: Das Stauwehr in Port bei Biel. (Archivbild)
Ein wichtiges Element der Juragewässerkorrektion: Das Stauwehr in Port bei Biel. (Archivbild)
Die Schau mit dem Namen "Pegelstand" ist am Freitag in Biel BE eröffnet worden, wie der Bund und die fünf beteiligten Kantone mitteilten.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­