­
­

Geheimnis um rätselhaftes Haareis gelüftet

Eis, das aussieht wie eine weisse, glänzende Pferdemähne, kann im Winter an kalten Tagen aus totem Holz quellen. Ein schweizerisch-deutsches Forscherteam hat nun das Geheimnis dieses bizarren "Haareises" gelüftet: Dahinter steckt ein Pilz.
Dies ist weder Zuckerwatte noch Pilzgeflecht, sondern Eis, dass wegen eines Pilzes im Holz zu haarförmigen Gebilden heranwächst. (Bild: Wald bei Moosseedorf BE)
Dies ist weder Zuckerwatte noch Pilzgeflecht, sondern Eis, dass wegen eines Pilzes im Holz zu haarförmigen Gebilden heranwächst. (Bild: Wald bei Moosseedorf BE)
Das Team um Christian Mätzler von der Universität Bern konnte nun zusammen mit deutschen Kolleginnen erstmals die verantwortliche Pilzspezies und deren Einfluss auf die Eisbildung identifizieren: Exidiopsis effusa, ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­