­
­

Trump ist Gift für regionale Wirtschaft

Paukenschlag am Mittwochmorgen: Donald Trump wurde zum 45. US-Präsidenten gewählt. Im Wahlkampf skizzierte Trump seine Pläne für die Wirtschaft. Diese setzen vor allem auf Abschottung und lassen wenig Gutes für die Region erhoffen.
Der neue US-Präsident Donald Trump will Amerika wieder gross machen – doch was bedeutet sein Programm «America first» für die regionalen, exportorientierten Unternehmen? (Bild: Keystone)
So kurz nach der Wahl ist es schwierig, eine Prognose zu machen», sagt Peter Eisenhut, Managing Partner bei Ecopol und Konjunkturexperte aus St. Gallen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­