Das Amt für Statistik errechnet für die liechtensteinische Volkswirtschaft gemäss der Schätzrechnung einen Rückgang des nominalen Bruttoinlandsproduktes (BIP) im Jahr 2015 um -1.9 Prozent. Im Jahr 2014 war das BIP gegenüber dem Vorjahr um 3.0 Prozent gewachsen.
Rückgang wegen dem starken Franken.
Die Schweizerische Nationalbank hob am 15. Januar 2015 die Kursuntergrenze des Frankens gegenüber dem Euro auf. Dies führte zu einer starken Aufwertung des Frankens gegenüber dem Euro und zu einer Verschlechterung ...
Jetzt kostenlos weiterlesen!
Einmalig gratis registrieren
Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren