­
­
Insgesamt 38 Medaillen

Erfolgreiches Heimdebüt für Kickboxer

Am Samstag lud der Schaaner Kickboxverein Chikudo Martial Arts im Resch zum ersten Kickboxturnier in Liechtenstein überhaupt ein.
Chikudo Kickboxing Cup
Die 27 Chikud-Kämpfer holten beim Heimturnier im GZ Resch den ersten Platz im Medaillenspiegel (13 Gold, 14 Silber und 11 Bronze)

Die besten Athleten der Schweiz, zahlreiche Teams aus Österreich und Deutschland, sowie je ein Team aus Tschechien und Ungarn folgten der Einladung zum ersten Chikudo Kickboxing Cup. Das grösste Team stellte der Heimclub mit 27 Kämpfern in allen Alterskategorien und Disziplinen.

14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933 14933

Nach Bekanntgabe der Ausrichtung eines Heimturnieres im GZ Resch war für Liechtensteins Kickboxer schnell ein Saisonhighlight definiert. Die Vorbereitung war intensiv und die Motivation der Kämpfer sehr hoch. Die monatelange Vorbereitung zahlte sich sowohl in organisatorischer als auch in sportlicher Hinsicht aus: Der Gastgeber holte den ersten Rang im Medaillenspiegel unter 45 Teams (total rund 380 Kämpfer) und organisierte ein reibungsloses, hochstehendes Turnier. Insgesamt konnten sie 13 Gold-, 14 Silber- und 11 Bronzemedaillen erkämpfen.

In der Elitekategorie zwei Siege für Patrick Pircher

Mit zwei Siegen und einem zweiten Platz gelang Patrick Pircher ein fast perfekter Auftritt. Er zeigte am Samstag sein ganzes Können und gewann im Light Contact (-74 kg) Gold und Silber im Kick Light. Ein Sieg im Vollkontakt gegen Marcel Beck aus Deutschland rundete die tolle Leistung ab.

Einen weiteren Sieg verbuchte Leonie Wanger im Kick Light der Damen. Sie dominierte die Konkurrenz und gewann am Ende Gold. Ebenfalls erfolgreich bei den Elite-Kategorien waren Milena Büchel (Bronze) sowie Fabio Wilhelm (Silber und Bronze).

Auch der Nachwuchs holte reichlich Medaillen

Die Kategorien im Nachwuchsbereich standen den Erwachsenen im Nichts nach und waren sehr gut besetzt. Marwan Madin gewann nach dem Reinacher Cup erneut bei den Kindern (-140 cm). Im Kick Light (-150 cm) dominierten die Liechtensteiner komplett und belegten von zehn Teilnehmern die ersten vier Plätze. Gold für Aron Nägele vor Nora Nägele und Amar Madin. Eine starke Silbermedaille gewann Alessandro Oberdorfer bei den Junioren (-165cm).

Im B-Niveau ebenfalls starke Leistungen

Dass die Chikudo-Newcomer auf einem guten Weg sind, zeigten sie mit Erfolgen im B-Niveau. Der 46-jährige Slawa Frei gewann beide Kategorien im Light Contact und Kick Light (-84 kg. Nil Beyza Gökhan war im Ring Lowkick (-52 kg) und Light Contact (-60 kg) erfolgreich und Ladina Mathiuet gewann bei den Damen B (+60 kg). Bei den Herren (-69 kg) erkämpfte sich Fidel Netzer bei seinem Turnierdebüt den ersten Platz. Raphael Goritschnig gewann im Kick Light (+79 kg) vor Teamkollege Louis Frenken.

Organisator Lampert: «Ein Erfolg auf ganzer Linie»

Nebst den sportlichen Erfolgen war auch das Turnier im Ganzen eine riesige Erfolgsgeschichte. Der Ablauf ging reibungslos vonstatten. Die Kämpfe wurden hart, aber fair geführt und die Zuschauer konnten den Kickboxsport zum ersten Mal live in Liechtenstein erleben. Dies taten sie zahlreich, denn es wollten sich mehrere hundert Zuschauer das Geschehen an diesem Tag nicht entgehen lassen. Organisator Michael Lampert zeigte sich am Ende des Tages mehr als zufrieden: «Wir konnten uns und unseren Kickboxsport mit dem souverän durchgeführten Anlass von der besten Seite zeigen. Dank des grossartigen Einsatzes unseres Helferteams war dies erst möglich. Mit dem ersten Platz im Medaillenspiegel an unserem Heimturnier wurde dieser Tag perfekt abgerundet.» (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­