­
­

«Lohndiskriminierung findet nicht mit Absicht statt»

Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt in Liechtenstein 17,2 Prozent. Frauen verdienen also im Schnitt 1181 Franken pro Monat weniger als Männer. Und dies, obwohl die Lohngleichheit seit 1992 im Gesetz verankert ist. Seit 2005 haben sich die Lohnunterschiede zwar von 20,2 Prozent auf 17,2 Prozent verringert – geht die Lohnanpassung aber in diesem Tempo weiter, wird in Liechtenstein die Lohngleichheit erst im Jahr 2052 erreicht.
Gespräch über Lohn(un)gleichheit
Sprachen über Lohn(un)gleichheit: Helen Konzett Bargetze (FL), Judith Oehri (VU), Referentin Marianne Schär Moser, Christine Wohlwend (FBP) sowie Moderatorin Susanne Popp (v. l.).
Aus diesem Grund hat die Stabsstelle für Chancengleichheit gestern zur 15. Gesprächsrunde mit den Frauen Landtagsabgeordneten unter dem Titel «Lohn(un)gleichheit zwischen Frauen und Männern» in das ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­