­
­
Kehrtwende

Landgasthof Mühle wird doch nicht rückgebaut

Der Gemeinderat Vaduz hat gestern den derzeit gültigen Gemeinderatsbeschluss, der den Rückbau des Landgasthofes Mühle vorsieht, aufgehoben. Stattdessen wurde eine Restaurantertüchtigung genehmigt.
Landgasthof Mühle, Vaduz
Landgasthof / Restaurant / Gasthof Mühle, Vaduz (Bild: Tatjana Schnalzger)

Die Diskussion um den Landgasthof Mühle nimmt eine Wende: Der Gemeinderat hob an der gestrigen Sitzung seinen bisherigen Entscheid eines Rückbaus auf und genehmigt stattdessen die Ertüchtigung des Restaurants zum Betrag von rund 3,4 Millionen Franken (inkl. Mwst.). Dies geht aus einer Mitteilung der Gemeinde Vaduz hervor. 

 

Konkret geplant ist laut Medienmitteilung der Gemeinde Vaduz: 

  • Das Wohnhaus und das gesamte Obergeschoss des Hotelbereichs werden stillgelegt. Dort werden der Innenausbau und die Haustechnik auf ein Minimum rückgebaut. 
  • Die Gastroküche wird komplett erneuert inkl. vorschriftsmässiger Lüftungsdecke. 
  • Künftig sollen zwei Kühlzellen zur Verfügung stehen sowie der Kleinwarenlift instandgesetzt werden. 
  • Ein behindertengerechtes Gäste-WC wird im Erdgeschoss eingebaut sowie die bestehende Gäste-WC-Anlage im Untergeschoss komplett erneuert. 
  • Die Haustechnikinstallationen werden dort, wo notwendig, saniert oder ersetzt und den geltenden Normen angepasst. 
  • Die bestehende Heizungsanlage wird instandgesetzt und weiterbetrieben und es werden neue Radiatoren eingebaut. 
  • Die Umgebung wird saniert sowie die Parkierungsanlage instandgesetzt. Ebenso soll künftig ein behindertengerechter Zugang zum Restaurant gewährleistet werden. 

Zur Vorgeschichte

Anlässlich seiner Sitzung vom 22. August 2023 hat der Gemeinderat auf Antrag von Gemeinderat André Rumpold (FBP) und Gemeinderat Pascal Büttiker (DpL) beschlossen, den gültigen Gemeinderatsbeschluss vom 18. August 2020 zum Vollzug des Rückbaus des Landgasthofs Mühle zu sistieren. Die Gemeindebauverwaltung wurde beauftragt, die Kosten für einen Teilrückbau (Wohntrakt) sowie für den Erhalt und die Sanierung der Restaurant- und Veranstaltungsräumlichkeiten, wodurch insbesondere die gesetzmässigen Standards und Vorschriften hergestellt werden sollen, zu prüfen.

Zur Erarbeitung des Vorprojektes, wurde unter der Leitung des zuständigen Projektleiters Hochbau eine Sitzungsreihe mit dem Architektenteam einberufen und weitere Fachspezialisten beigezogen. Bei diesen Sitzungen haben neben Bürgermeisterin Petra Miescher auch die Gemeinderäte Pascal Büttiker und André Rumpold teilgenommen.  Als Grundlage zu Kosten/Nutzen Überlegungen wurde eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren festgelegt. Entstanden ist ein Vorprojekt als Minimalvariante für eine «pragmatische Ertüchtigung» des Landgasthofs Mühle, so die Gemeinde Vaduz.

Fertigstellung bis Frühjahr 2025 geplant

Mit den weiteren Vorbereitungen der Planung soll Anfang 2024 begonnen werden. Für die genaue Terminierung ist ausreichend Vorlaufzeit einzurechnen, da die Realisierung mit der vom Land geplanten Versetzung der Bushaltestelle koordiniert werden muss.

Mit einer Fertigstellung könne laut Mitteilung Ende Frühjahr 2025 gerechnet werden.  (red/eingesandt)

Unsere Artikel zum Thema Mühle: 

Gemeinderat stoppt Abriss des Landgasthofs Mühle

Landgasthof Mühle, Vaduz

«Mühle» kommt in den Gemeinderat

Landgasthof Mühle, Vaduz

Landgasthof Mühle wird definitiv abgerissen

Landgasthof Mühle, Vaduz

Petra Miescher: «Der Bürgermeister zeigte kein Entgegenkommen»

Landgasthof Mühle, Vaduz

Wegen neuen Tausch-Interessenten: Vaduz schreibt Mühle-Areal öffentlich aus

Landgasthof Mühle, Vaduz

Bürgermeisterin gibt Gemeinderat nochmals Bedenkzeit

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­