­
­

Wie Krippen in die Stuben kamen

Plastische Darstellungen der Geburtsszene von Jesus Christus gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Miniaturen davon erhielten in Zeiten der Französischen Revolution Aufwind. Erste Krippenvereine entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Krippenausstellung in Schaan im kleinen SAL in Schaan.
Der Begriff «Krippe» stand ursprünglich für den Futtertrog, in dem das Jesuskind nach seiner Geburt lag. Die christliche Tradition gedenkt Jesus Christus, der als Auferstandener gegenwärtig ist.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­