­
­

Keine Frage der Demokratie: Die ungeliebte Sommerzeit

Die Sommerzeit ist hierzulande umstritten, seit es sie gibt. Ein Zeitchaos im Jahr 1980 führte aber dazu, dass auch die Schweiz und Liechtenstein schliesslich die Sommerzeit einführten. Das Schweizer Volk hatte sie an der Urne klar verworfen. Die wirtschaftlichen Zwänge von aussen wurden aber so gross, dass man sich anpassen musste
SOMMERZEIT, UNTERSCHIRIFTEN, ABGABE,
Die Referendumskomitee uebergeben in Bern die Unterschriften fuer ein Referendum gegen das Zeitgesetz, mit dem die Sommerzeit in der Schweiz eingefuehrt werden sollte im Oktober 1977. (KEYSTONE/Str)
Blickt man auf das Gebiet der alemannischen Dialekte (Schweiz, Liechtenstein, Vorarlberg), hat man traditionell ein gespaltenes Verhältnis zur Sommerzeit.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­