­
­

Naturgefahrenkarten revidiert

Die Regierung hat nach der ersten Ausgabe vor 15 Jahren nun die überarbeiteten Naturgefahrenkarten für das rheintalseitige Siedlungsgebiet der Gemeinden Triesenberg und Triesen genehmigt. Auch künftig bilden die Gefahrenkarten im Sinne des Naturgefahrenmanagements eine wesentliche Grundlage bei der Planung von baulichen Schutzmassnahmen, wie auch in der Raumplanung, in der sie sich als Grundgrösse etabliert haben.
Erdrutsch Steg Malbun Entstehung 140728
Die Gefahrenkarte für Erdrutsche wurde revidiert.
Vor rund 15 Jahren hat Liechtenstein erstmals eine landesweite Naturgefahrenkarte entwickelt. Diese dient als Grundlage für das Naturgefahrenmanagement im Sinne von Investitions- und Raumplanung.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­