­
­

Laternenfest im Land

Am 11. November ziehen die Kindergarten-Schüler singend und mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die Strassen Liechtensteins. Der Umzug hat seinen Ursprung in den Martinslichtern und dem Gedenktag des heiligen Martin von Tours.
Laternenfest Brauchtum triesenberg kinderkarten
Die Kinder von Triesenberg am Laternenfest 2014. Das Fest zu Ehren des Hlg. St. Martin wird in Liechtenstein erst seit 1960 gefeiert.
Der erste Martini-Umzug in Liechtenstein fand 1960 in Schaan statt. Österreichische Kindergärtnerinnen kannten den Brauch aus ihrer Heimat und führten ihn in Schaan ein.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­