­
­
Internationaler Tag des Saxofons

Eine Geschichte über Selbstbestimmung

Jazz und das Saxofon gehören zusammen. Der Siegeszug des Instruments fügt sich in die Geschichte des Jazz und des Freiheitsdrangs der schwarzen Bevölkerung in den USA ein. Der heutige ist ein guter Anlass, um einen Blick auf das charakteristische Instrument, seine Geschichte und die der Jazzmusik zu werfen.
Damian Becker
JAZZMUSIKER, JAZZ, PIANIST, SAXOFONIST, LEGENDEN, LEGENDE, JAZZLEGENDE, SAXOPHONIST
Die Jazzlegenden John Coltrane und Duke Ellington spielten in Zürich im Jahr 1962 ein Konzert.
Die Geschichte des Jazz und somit des Saxofons gehört wohl zum Interessantesten der neueren Musikgeschichte. Jazz haftet der Geruch versiffter Bars und intellektueller Wohnstuben an.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­