­
­

Ja zu Steuerabkommen mit Saudi-Arabien

Der Nationalrat befürwortet das Doppelbesteuerungsabkommen mit Saudi-Arabien. Nach dem Mord am saudischen Journalisten Jamal Khashoggi hatte die vorberatende Kommission dieses während eines Jahres auf Eis gelegt.
Die Beziehungen zu Saudi-Arabien seien freundschaftlich, sagte Finanzminister Ueli Maurer am Montag im Nationalrat. Dieser genehmigte als Erstrat ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Königreich. (Archivbild)
Die Beziehungen zu Saudi-Arabien seien freundschaftlich, sagte Finanzminister Ueli Maurer am Montag im Nationalrat. Dieser genehmigte als Erstrat ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Königreich. (Archivbild)
Der Bundesrat hatte das Steuerabkommen vor zwei Jahren in Riad unterzeichnet. Wie andere ähnliche Abkommen soll es eine Doppelbesteuerung bei Einkommens- und Vermögenssteuern verhindern.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­