­
­

UNHCR verstärkt Kampf gegen Staatenlosigkeit

"Unsichtbar", "wie ein Strassenköter", "wertlos" - das sind typische Selbstbeschreibungen staatenloser Kinder und Jugendlicher, wie sie das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR bei der Befragung von 250 Betroffenen aus sieben Ländern zu hören bekommen hat.
UNO-Flüchtlingskommissar Guterres: Kein Kind soll staatenlos sein. (Archiv)
UNO-Flüchtlingskommissar Guterres: Kein Kind soll staatenlos sein. (Archiv)
Alle zehn Minuten wird ein staatenloses Kind geboren, wie das UNHCR in einem am Dienstag in Genf veröffentlichten Bericht schreibt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­