­
­

Über 900 Terror-Verfahren in Deutschland

In Deutschland hat die Bundesanwaltschaft 2017 einem Medienbericht zufolge schon mehr als 900 Terrorismus-Verfahren eingeleitet, darunter mehr als 800 Verfahren mit Bezug zu radikalen Islamisten. Im Vorjahr waren es nur 250 neue Terrorismus-Verfahren gewesen.
Deutsche Spezialkräfte üben Anfang Oktober in Berlin einen Anti-Terror-Einsatz. (Archivbild)
Deutsche Spezialkräfte üben Anfang Oktober in Berlin einen Anti-Terror-Einsatz. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/JENS SCHLUETER)

Rund 300 Verfahren habe die Karlsruher Behörde bereits an die Generalstaatsanwaltschaften in den Bundesländern abgegeben, berichtete die Zeitung "Welt am Sonntag" unter Berufung auf die Bundesanwaltschaft.

Angesichts der Fülle der Verfahren wird immer wieder der Personalmangel bei der Bundesanwaltschaft kritisiert. Anfang des Jahres hatte sich Generalbundesanwalt Peter Frank laut "Spiegel" in einem Brief an die Justizminister der Bundesländer gewandt und um die Entsendung von Staatsanwälten und Richtern gebeten.

FDP-Vize Wolfgang Kubicki sagte der Zeitung, die Justiz habe die strafrechtlichen Möglichkeiten, "mit Islamisten in jeder Form fertig zu werden". Allerdings bedürfe es "angesichts der vollständigen Überlastung" deutlich mehr Personals, sowohl bei den Staatsanwaltschaften als auch bei den Gerichten. (sda/afp)

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­