­
­

Neue Schummel-Software bei Daimler entdeckt

Im Dieselskandal hat das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA) eine bisher unbekannte Schummel-Software bei Daimler entdeckt. Die Behörde habe ein Anhörungsverfahren gegen den Autobauer wegen Verdachts auf eine weitere "unzulässige Abschaltvorrichtung" eingeleitet.
Bei Daimler soll es eine Software zur Manipulation von Abgaswerten gegeben haben. (Symbolbild)
Bei Daimler soll es eine Software zur Manipulation von Abgaswerten gegeben haben. (Symbolbild)
Dies berichtete die deutsche Zeitung "Bild am Sonntag". Betroffen sind demnach rund 60'000 Fahrzeuge vom Mercedes-Benz-Modell GLK 220 CDI mit der Abgasnorm 5, die zwischen 2012 und 2015 produziert worden waren.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­