­
­
­
­

Bildungsminister Hugo Quaderer in Calgary

Bildungsminister Hugo Quaderer traf am Donnerstagabend Ortszeit zu einem Besuch der Berufsweltmeisterschaften in Calgary ein. Mit dem Besuch der Kandidaten und Experten leistet er eine zusätzliche Unterstützung für ein erfolgreiches Abschneiden der liechtensteinischen Mannschaft. Nach seiner Ankunft traf er mit den Delegationen der benachbarten Worldskills Partnerländer zu einem Abendessen zusammen.

Liechtenstein wird bei der Vorbereitung und Durchführung der Berufsweltmeisterschaften von den Nachbarländern Schweiz, Österreich, Südtirol und Deutschland sowie Luxemburg unterstützt. Zum Dank und zur Pflege der guten Beziehungen mit den Dachorganisationen, Wirtschaftsverbänden und Regierungsvertreter dieser Länder lud Regierungsrat Hugo Quaderer zu einem Abendessen ein. In seiner Ansprache dankte Hugo Quaderer für die gute Zusammenarbeit zwischen den anwesenden Wordskills Dachorganisationen. Er betonte dabei, wie wichtig es ist, dass das duale Bildungssystem der deutschsprachigen Länder sich nicht nur bei den Berufsweltmeisterschaften, sondern in der Berufsbildung junger Menschen weltweit als Erfolgsmodell beweist. Er betrachte die duale berufliche Grundausbildung für Zukunft als entscheidenden Erfolgsfaktor der Wirtschaft jedes Landes. Für Freitag ist ein Rundgang durch das Wettbewerbsgelände geplant, bei dem der Bildungsminister insbesondere die Berufsstände der liechtensteinischen Kandidaten und Experten besucht. Am Nachmittag trifft sich Hugo Quaderer mit dem Präsidenten von Worldskills International, Jack Dusseldorp, zu einem Arbeitsgespräch, in dem die heutige und künftige Mitwirkung Liechtensteins an den Berufsweltmeisterschaften erörtert wird.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo48. Worldskills im September
Im September 2026 werden in der Metropole die 48. Worldskills ausgetragen. Noch bis Ende Juli können sich junge Fachkräfte anmelden. 
01.05.2025
Abo«Schule und Betreuung aus einer Hand 2.0»
Die Regierung muss das System der ausserhäuslichen Kinderbetreuung bis in zwei Jahren mit dem Bildungswesen verschmelzen.
08.05.2025
Abo
Neue Gesichter und neue Mehrheitsverhältnisse: Heute startet der Landtag in die erste Arbeitssitzung dieser Legislaturperiode.
06.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­